In Kolumbien besteht kein duales Bildungssystem, weshalb alle Ausbildungen in theoretischen Lehrgängen an den wenigen öffentlichen, in der Regel aber an privaten Instituten oder Universitäten absolviert werden müssen. Die Kosten dafür sind so hoch, dass die Bewohner der armen Quartiere faktisch von solchen Lehrgängen ausgeschlossen sind. Dank Spenden aus der Schweiz und regelmässigen Beiträgen aus einem Legat, wurde es ABC möglich, einzelne Frauen bei einer weiterführenden Berufsausbildung zu unterstützen.
So konnte sich zum Beispiel Mary Luz Tintinago dank dem Semesterbeitrag von ABC zur Krankenpflegerin ausbilden lassen, dies nachdem sie zuvor bei uns das Bachillerato abgeschlossen hat.
Insgesamt konnten wir bis jetzt an über 100 Schülerinnen solche Berufsbildungsbeiträge ausrichten.